Medikamente zur Behandlung von Durchfall

Wenn es einem so richtig schlecht geht und man die ganze Zeit nur auf der Toilette sitzt, ist das sehr unangenehm.Doch das schlechte Gefühl und damit der Durchfall kann heutzutage sehr gut und schnell behandelt werden, sodass man sich nach kurzer Zeit wieder besser fühlt. Hierfür stehen viele Medikamente bereit, die verschreibungsfrei in der Apotheke erhältlich sind. Wir haben Ihnen eine Liste einiger sehr guter Arzneimittel gegen Durchfall zusammengestellt. Außerdem informieren wir Sie über die richtige Anwendung und was Sie zusätzlich noch tun können, damit es Ihnen rasch wieder besser geht.

Allgemein

Von Durchfall spricht man, wenn der Stuhlgang häufiger als 3 mal täglich einsetzt und zudem sehr weich bis flüssig ist. Einen Durchfall können Sie in der Selbstmedikation gut behandeln, solange

– es zu keiner übermäßigen Erhöhung der Körpertemperatur kommt (über 39°C)

– kein Blut im Stuhl vorhanden ist

– die Symptome nach 2 Tagen verschwinden

– die Beschwerden bei keinem Kleinkind auftreten

Andernfalls, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen!

Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung von Durchfall. Mögliche Auslöser können sein:

– verdorbene Lebensmittel

– übermäßige Zufuhr von Alkohol oder fettigem Essen

– Magen-Darm-Infektionen (z.B. Bakterien, Salmonellen, Viren)

– Psychische Anspannungen, Stress

– Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. bei Antibiotikagabe)

– Reisedurchfall

– Nahrungsmittelallergien /-unverträglichkeiten (z.B. Laktoseintoleranz)

Behandlung des Durchfalls 

Es stehen verschiedene, verschreibungsfreie Medikamente zur Behandlung von Durchfall zur Verfügung. Sie alle helfen gut und schnell, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Einen akuten, unspezifischen, starken Durchfall können Sie mit einem Medikament das den Wirkstoff Loperamid enthält stoppen (Imodium akut, Lopedium akut, ab 12 Jahren). Es verlangsamt die Darmtätigkeit und hemmt den Flüssigkeitstransport in den Darm. Sobald der Durchfall gestoppt ist, sollten Sie dieses Medikament, da es sonst zu Verstopfungen führen kann.

Loperamid darf nur dann ausschließlich verwendet werden, wenn der Durchfall nicht durch schadhafte Bakterien oder Giftstoffe ausgelöst wurde. Denn wird die Darmbewegung mit Loperamid völlig außer Kraft gesetzt, bleiben diese Bakterien im Darm und können weiteren Schaden anrichten. Wie Sie einen durch Bakterien/Giftstoffe hervorgerufenen Durchfall am besten behandeln, können Sie unter der Überschrift “Reisedurchfall” lesen.

Alternativen zu Loperamid:

Mikroorganismen (z.B. Perenterol, Omniflora N)

Unsere Darmflora besteht aus vielen nützlichen Bakterien. Ist die Flora gestört, kann der Darm nicht mehr richtig arbeiten und es kommt z.B. zu Durchfall. Durch die Einnahme von diesen “guten” Bakterien wird die Darmflora wieder hergestellt und der Durchfall gestoppt. Außerdem unterdrücken sie das Wachstum giftiger Keime.

Adsorbenzien (z.b. Kohle Compretten)

Adsorbenzien binden Giftstoffe und schadhafte Bakterien an ihrer Oberfläche und werden dann über den Stuhl ausgeschieden. Sie wirken also quasi wie ein Schwamm, der auf das Aufsaugen von Schmutz spezialisiert ist. Sind die Giftstoffe aus dem Darm entfernt und hat sich dieser wieder erholt, verschwindet der Durchfall.

Adstringenzien (z.B. Tannacomp)

Adstringenzien bilden aus den Eiweißen, die an unserer Darmwand liegen, einen Schutzfilm über der Darmschleimhaut. Dadurch können keine giftigen Stoffe in diese eindringen und die Schleimhaut ist vor weiteren Reizungen geschützt.

Durchfall durch eine Antibiotikatherapie

Sollten Sie an einem Durchfall leiden, der durch eine Antibiotikatherapie hervorgerufen wurde, eignet sich der Einsatz von Mikroorganismen. Antibiotika zerstören die Bakterien, die natürlich in unserer Darmflora vorkommen und wichtig für eine geregelte Verdauung sind, was dann häufig zu Durchfall führt. Die Einnahme von Bakterien kann diesem Zustand vorbeugen, bzw. ihn lindern, wenn er schon eingetreten ist. (Omniflora NPerenterol) Die Medikamente können auch schon vorbeugend eingesetzt werden! Dafür nehmen Sie ab Beginn der Antibiotikatherapie zusätzlich Omniflora oder Perenterol ein.

Achtung: 2 Stunden Abstand zwischen der Einnahme des Antibiotikums und der Mikroorganismen halten, da das Antibiotikum sonst auch diese zerstören kann.

Reisedurchfall

Gerade beim Urlaub in fremden Ländern kann der Durchfall durch für den Darm ungewohnte Bakterien, die beispielsweise im Trinkwasser vorkommen, hervorgerufen werden.
Zur Behandlung eignen sich am besten Mikroorganismen und Adstringenzien. Zum Einen lassen sie den Durchfall abklingen und beugen zum Anderen auch weiteren Durchfallerkrankungen vor, da sie die Darmschleimhaut stabilisieren und vor Reizungen schützen.

Mit diesen Mitteln können Sie dem Reisedurchfall übrigens auch vorbeugen:

Von Perenterol forte wird ab 5 Tagen vor Reiseantritt und bis zum Ende der Reise 1-2 mal täglich eine Kapsel genommen.

Von Tannacomp nehmen sie ab Reiseantritt 1 mal täglich 1 Tablette.

Bei sehr starkem Reisedurchfall bleibt zum ersten Stoppen Loperamid Mittel der Wahl, die Behandlung sollte dann aber sofort mit einem der anderen Medikamente fortgeführt und Loperamid so schnell wie möglich abgesetzt werden (s.o.).

Durchfall bei Kindern

Für Kinder werden ebenfalls Mikroorganismen zur Stabilisierung der Darmflora eingesetzt. Es gibt Präparate, die für Kinder ab einem (Omniflora N), bzw. ab zwei Jahren (Perenterol) geeignet sind. Für Kinder ab 5 Jahren.

Außerdem

Wie Sie sicherlich schon wissen, ist es wichtig viel zu trinken. Wenn wir Durchfall haben, verliert der Körper viel Wasser und Elektrolyte. Gerade bei Kindern, älteren und geschwächten Menschen kann das schlimme Folgen haben Aber auch ein eigentlich gesunder Mensch kann bei starkem, länger andauerndem Durchfall große Wasser- und Elektrolytverluste erleiden. Dem sollte  gleich vorgebeugt werden, indem man von Anfang an viel Flüssigkeit, am besten Mineralwasser oder milden Tee (Fenchel, Kamille), zu sich nimmt.  Zum Ausgleich des Elektrolythaushalts stehen Elektrolytmischungen mit oder ohne Geschmack zur Verfügung, die in ein Getränk eingerührt werden können, z.B. Elotrans oder Oralpädon. Diese sollten besonders bei Kindern und geschwächten Menschen auf jeden Fall eingesetzt werden.

Im Folgenden sind nochmal alle genannten Medikamente gegen Durchfall aufgeführt.

Die Top 10 Medikamente gegen Durchfall:

 

1. Imodium akut duo Tabletten

2. Imodium akut lingual

 

3. Lopedium Akut bei akutem Durchfall Kapseln

4. Tannacomp Filmtabletten

5. Perenterol 50mg Kapseln

6.Omniflora N Kapseln

7.  Kohle Compretten

8. Oralpädon

 

9. Elotrans Pulver

10. Sidroga Durchfalltee Filterbeutel

 

 

 

Leave a comment

Your email address will not be published.

*