Verschreibungsfreie Medikamente zur Behandlung von Erkältungskrankheiten

Die kühlere Jahreszeit steht bevor und damit auch die Zeit der Erkältungen. Sicherlich kennen Sie den Satz: “Eine Erkältung dauert mit Arzt eine Woche und ohne 7 Tage”. Wahr ist, dass man die Erkältung, wenn sie erstmal da ist, nicht einfach wegzaubern kann. Aber die Symptome können sehr wohl gelindert und das Abklingen der Beschwerden beschleunigt werden. Um für alle Fälle gesichert zu sein, sollten Sie schon jetzt Ihre Hausapotheke mit den besten Mitteln gegen Erkältungskrankheiten auffüllen.

Wenn Sie vorbeugend schon etwas tun wollen oder wissen, dass sie ein schwaches Immunsystem haben, empfehlen wir Ihnen einen Kur mit Orthomol Immun (es stehen Trinkfläschchen, Granulat oder Kapseln zur Auswahl).

 

 

 

 

Es enthält eine Kombination von verschiedenen Vitaminen und Mikronährstoffen, die das Immunsystem gezielt stärken. Eine Kur über mindestens einen Monat macht Ihr Immunsystem fit und lässt die Viren alt aussehen.

Ebenfalls vorbeugend und immunsystemstärkend wirken Multivitaminpräparate und solche, die Zink enthalten. Unsere Top 10 mit den besten Mitteln zur Stärkung der Immunabwehr finden Sie hier.

Hat es einen dann doch erwischt, ist meist die Nase ist zu, der Hals schmerzt und man fühlt sich abgeschlagen. Jetzt gilt es, die richtigen Arzneimittel einzusetzen, um die Symptome zu mildern.

Gegen Halsschmerzen wirken am besten Lutschtabletten, wie z.B. Dobendan Strepsils direkt . Sie enthalten den Wirkstoff Flurbiprofen, welcher die Entzündung im Hals schneller abklingen lässt.

 

 

 

 

Gegen die verstopfte Nase, bzw. bei entzündeten Nasennebenhöhlen, haben sich Gelomyrtol forte Kapseln und Sinupret forte Dragees bewährt. Gelomyrtol enthält ätherische Öle und wirkt wie eine “Inhalation von innen”. Es löst z.B. auch festsitzenden Schleim in den Bonchien, ist also ebenso zum Lösen von Husten geeignet. Wen es stört, dass der Geruch der ätherischen Öle während der Einnahmezeit über die Atemwege wieder abgegeben wird (man riecht leicht nach Eukalyptus) oder wer einen sehr empfindlichen Magen hat, sollte auf Sinupret forte Dragees zurückgreifen.



Ist die Nase dann doch zu, helfen Nasensprays mit abschwellenden Wirkstoffen. Nasensprays können 3x täglich über den Zeitraum von maximal einer Woche angewendet werden. Vermeiden Sie unbedingt eine häufigere/längere Anwendung, weil Ihre Nasenschleimhäute dann stark austrocknen und immer wieder zuschwellen, was zu einer Nasenspray-Abhängigkeit führen kann. Am besten benutzen Sie gleich ein Nasenspray, das zusätzlich zum abschwellenden Wirkstoff pflegende und befeuchtende Substanzen enthält.

Sehr gut sind Nasivin (mit Glycerin+wirkt virenabtötend), Nasic (mit Dexpanthenol) oder Snup (mit Meerwasser).

 

 

Außerdem braucht der Körper Ruhe, um die Erkältungsviren bekämpfen zu können. Nicht jeder hat aber die Zeit, sich den ganzen Tag ins Bett zu legen. Müssen Sie trotz der Krankheit arbeiten und brauchen dafür einen klaren Kopf, oder wollen eigentlich ins Theater/auf einen Geburtstag , können Sie Aspirin complex oder Grippostad C einnehmen. Diese Mittel führen dazu, dass die Symptome der Erkältung über den Tag gemildert werden und man sich fiter fühlt. Beachten Sie aber, dass die Erkältung nur unterdrückt wird und gönnen Sie ihm spätestens am Wochenende die benötigte Erholung, um die Erkältung nicht zu verschleppen.


Wollen Sie nur das Fieber etwas senken und etwas gegen die Gliederschmerzen nehmen, eignet sich z.B. Aspirin+C, welches neben der fiebersenkenden und schmerzlindernden Acetlysalicylsäure auch Vitamin C enthält, welches wiederum gut fürs Immunsystem ist.

 

 

 

Leiden Sie vor allem nachts trotz Nasensprays unter der verstopften Nase und Gliederschmerzen, eignet sich Wick medinait Erkältungssaft. Er enthält ein auf die Schleimhäute abschwellend wirkendes Mittel und zusätzlich das Schmerz- und Fiebermittel Paracetamol.

 

 

 

 

 

Ansonsten gönnen Sie Ihrem Körper – soweit möglich – Ruhe, trinken Sie viel Tees oder Mineralwasser, machen Sie Spaziergänge an der frischen Luft und gönnen sich mal ein schönes Erkältungsbad.

 

 

 

 

 

Wie wünschen Ihnen eine möglichst erkältungsfreie Herbst-und Winterzeit! Und sollte es Sie doch erwischt haben: Gute Besserung! :)

Leave a comment

Your email address will not be published.

*